Zug um Zug – Mit den Alpenzügen nach Südfrankreich – Variante B (2021)
Diese Reise steht Ihnen in drei Varianten zur Verfügung. Das ist die Variante B. Die einzelnen Varianten unterscheiden sich ab dem 7. Tag.
Unser Programmvorschlag:
1. Tag: Anreise
Sie erreichen am Nachmittag Luzern mit seiner Kapellbrücke
Anschließend geht die Fahrt weiter ins Hotel im Raum Luzern/Sarnen
2. Tag: Luzern/Sarnen – Golden Pass – Montreux (180 km)
Fahrt im Panoramazug des Golden Pass von Luzern/Sarnen über Interlaken und Zweisimmen nach Montreux
Weiterfahrt mit Ihrem Bus ins Rhônetal in den Raum Montreux/Martigny in Ihr Hotel
3. Tag: Martigny – Chamonix – Chambéry/Grenoble (190 km)
Fahrt mit dem Mont-Blanc-Express von Martigny nach Le Châtelard
Weiterfahrt mit dem Bus in den bekannten Wintersportort Chamonix
Gelegenheit zur Bergbahnfahrt auf den Aiguille du Midi mit Aussicht auf den Mont Blanc
Weiterreise in Ihr Hotel im Raum Chambéry/Grenoble
4. Tag: Grenoble – Schwebeseilbahn – Sisteron/Manosque (190 km)
Fahrt nach Grenoble zur Stadtführung mit Reiseleiter
Anschließend „schweben“ Sie mit der Schwebebahn hinauf zum Fort de la Bastille
Weiterreise auf der Route Napoléon in Ihr Hotel im Raum Sisteron/Manosque
5. Tag: Gorges du Verdon – Grasse – Cannes (220 km)
Am frühen Morgen Fahrt zum Grand Canyon Gorges du Verdon
Panoramazugfahrt im Chemins de Fer de Provence von St. André-les-Alpes nach Entrevaux
Fahrt nach Grasse, Werksbesichtigung beim renommierten Parfumeur Fragonard
Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Cannes
6. Tag: Cannes – Nizza (95 km)
Stadtbesichtigung in Cannes
Panoramafahrt entlang der mit Palmen gesäumten Strandpromenade La Croisette
Weiterfahrt in die „Hauptstadt“ der Côte d’Azur zur Stadtführung in Nizza
Zum Abschluss fahren Sie mit einem kleinen Bummelzug durch Nizza
7. Tag: Côte d’Azur – Blumenriviera – Schiffsfahrt auf dem Luganer oder Comer See (460 km)
Fahrt entlang der Blumenriviera und über Genua und Mailand an den Luganer oder Comer See
Schiffsfahrt auf dem See
Weiterfahrt in Ihr Hotel im Raum Luganer oder Comer See
8. Tag: Bernina-Express Tirano – Engadin (260 km)
Fahrt in das italienische Städtchen Tirano zum Bummel
Am Nachmittag Fahrt mit dem Bernina-Express über den Bernina-Pass ins Engadin
Weiterfahrt mit dem Bus in Ihr Hotel im Raum Savognin/Davos
9. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an

inklusive:
1 × HP im Raum Luzern/Sarnen
1 × HP im Raum Montreux/Martigny
1 × HP im Raum Chambéry/Grenoble
1 × HP im Raum Sisteron/Manosque
1 × HP im Raum Comer/Luganer See
1 × HP im Engadin (Raum Savognin/Davos)
Unterbringung in der gebuchten Hotelkategorie, alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC und TV
Fahrt auf der Strecke des Golden Pass von Luzern/Sarnen nach Montreux (2. Klasse) (ca. 4,5 Stunden)
Fahrt mit dem Mont-Blanc-Express von Martigny nach Le Châtelard (2. Klasse) (ca. 45 Minuten)
Reiseleitung Stadtführung Grenoble
Auf- und Abfahrt mit der Schwebeseilbahn zum Fort de la Bastille in Grenoble
Fahrt mit dem Panoramazug „Chemins de Fer de Provence“ von St. André-les-Alpes nach Entrevaux (2. Klasse) (ca. 45 Minuten) (nicht im Juli & August)
Werksbesichtigung beim renommierten Parfumeur Fragonard
ganztägige Reiseleitung Cannes & Nizza am 6. Tag
Fahrt im kleinen Bummelzug durch Nizza
Schiffsfahrt auf dem Luganer oder Comer See
Bahnfahrt Bernina-Express von Tirano ins Engadin (2. Klasse) (ca. 4 Stunden)
Aufenthaltssteuern/Kurtaxe
Termine und Richtpreise 2021 pro Person: |
Preise | Vorsaison | Zwischensaison | Hauptsaison | EZ-Zuschlag |
pro Person
| Januar / Februar / März
November / Dezember
| April / Mai / Juni
September / Oktober
| Juli / August
| pro Nacht
|
3+ / 4-Sterne Hotel Variante B | 769,00 CHF | 809,00 CHF | 846,00 CHF | 40,00 CHF |
Hinweis:
Dieses Angebot finden Sie auch in unserem Katalog 2021 auf Seite 50 zum Herunterladen!